Herzlich Willkommen bei der Fichtner IT Consulting!

Die Fichtner IT Consulting - kurz: FIT - steht für über 25 Jahre qualifizierte Beratung und kundenorientierte IT-Lösungen. Wir sind Ihr kompetenter Partner für Digitalisierungsprojekte und begleiten Sie mit Erfahrung und Augenmaß bei der Ausrichtung der IT-Strategie und der Implementierung maßgeschneiderter, innovativer Anwendungen.

Machen Sie sich ein Bild unserer Leistungen.


Aktuelles

Buchvorstellung: IT-Lösungen für Energieversorgungsunternehmen

Wir freuen uns, Ihnen das Fachbuch "IT-Lösungen für Energieversorgungsunternehmen" vorstellen zu dürfen, das sich mit diesen Herausforderungen beschäftigt. Das Buch bietet praxisorientierte Lösungen und Vorgehensweisen für die Energiewirtschaft. Über 40 Unternehmen haben hierfür Informationen zur Verfügung gestellt. Zu denen auch wir - die Fichtner IT Consulting GmbH - zählen dürfen. 

Mehr dazu

Firmenbroschüre der EV Klettgau-Rheintal GmbH & Co. KG

Wir freuen uns, Ihnen die Firmenbroschüre unseres langjährigen Kunden, der Energieversorgung Klettgau-Rheintal GmbH & Co. KG, vorstellen zu dürfen. Die Broschüre gibt einen Einblick über die tägliche Arbeit und über zukunftsweisenden Themen eines Energieversorgungsunternehmens. 

Mehr dazu

Mit Stolz bilden wir die IT-Fachkräfte der Zukunft aus!

Unser Engagement und unsere Leidenschaft wurden kürzlich von der IHK Berlin und der IHK Stuttgart anerkannt, was uns mit Stolz erfüllt. Von Berlin bis Stuttgart sind wir bestrebt, Fachkräftenachwuchs in den vielfältigen Bereichen der IT auszubilden und somit zur positiven Entwicklung unserer Branche beizutragen. Als Teil unseres Teams profitierst du von einer umfassenden Ausbildung in verschiedensten IT-Bereichen. 

Mehr dazu

DIgSILENT GmbH und FIT vertiefen ihre Partnerschaft

Welche Lösungen bieten Fichtner Digital Grid und PowerFactory im Stromsektor an und wie werden schnell, effizient und möglichst automatisierte Netzanschlussprüfungen ermöglicht? 
Das und noch mehr erfahren Sie in dieser Pressemitteilung des ew-Magazin.
Auf dem Foto sehen Sie Dr. Anja Fröhner, Managerin Custom Software & Integration bei DIgSILENT GmbH und Peter Brack, Programmleiter Fichtner Digital Grid bei der Fichtner IT Consulting GmbH.

Mehr dazu

Business Geomatics  - Fichtner Digital Grid - HeatPlanner

Das Magazin Business Geomatics berichtete kürzlich über den HeatPlanner, eines unserer dedizierten Module aus dem Fichtner Digital Grid Lösungsportfolio. Der HeatPlanner ist ein Werkzeug bei der Prozessunterstützung. Es wird angewandt zur Planung einer klimaneutralen Wärmeinfrastruktur, der Entwicklung von Zielszenarien sowie der strategischen Planung zur Zielerreichung. Fichtner Digital Grid hält skalierbare Cloud-, Hybrid- und On-Premises-Module für die wichtigsten Aufgabenstellungen einer modernen Netzbewirtschaftung bereit.

Mehr dazu

Compliancekonform mit Microsoft 365 Vereinbarkeit schaffen

Vereinbarkeit schaffen zwischen digitalem Arbeitsplatz und Informationssicherheit, Datenschutz, Governance zum Beispiel beim Einsatz von M365. In den letzten Jahren haben sich die Schadenssummen durch regelmäßige Datensicherheitsvorfälle deutlich erhöht und ist in die Top 3 der Unternehmensrisiken aufgestiegen. Bei guter Vorbereitung bleibt das Thema beherrschbar! Wir helfen durch den digitalen Dschungel und bestimmen mit Ihnen wie Ihr optimales Schutzschild aussehen muss.

Mehr dazu

Fichtner-Smart-City-Portfolio

Wir bieten zahlreiche Lösungen, die zur Entwicklung smarter und lebenswerter Städte beitragen. Wir haben unsere Leistungen endlich für sie gebündelt aufbereitet. Die entstandene Broschüre bietet einen Überblick von ganzheitlichen Lösungen auf Stadtebene (z.B. kommunale Smart-City-Strategien) über Quartierslösungen (z.B. für energieautarke Quartiere) bis hin zu Angeboten auf Gebäudeebene (z.B. BIM). Ihre Ansprechpartner sind Willi Wendt (Senior Consultant bei FIT) und Timo Basteck (Director Business Development bei Fichtner).

Mehr dazu

Fichtner Digital Workplace - Effiziente Kollaboration auf Basis von M365

In diesem Video erfahren Sie in nicht mal 100 Sekunden, wie Sie gemeinsam mit Fichtner IT Consulting Ihren Digital Workplace gestalten können. Soviel sei verraten, wir unterstützen Sie von der Gestaltung Ihrer künftigen Zusammenarbeit über Prozessautomatisierung bis hin zur datenschutzkonformen Konfiguration von Microsoft 365.

Zum Video

FIT & Camille Bauer Metrawatt kooperieren

Ziel ist es, bei der zertifizierten Netzqualitätserfassung und Leistungsanalyse die höchste Transparenz des Netzzustands und Netzverhaltens zu ermöglichen, um u.a. Ausfallzeiten zu reduzieren, wie dieser ZfK-Artikel erläutert.

Pressemitteilung

Erfolgsgeschichte DB-GIS

Nach über 25 Jahren erreicht die GIS-Lösung der Deutschen Bahn („DB-GIS“) ihr Lebensende. Das bei Fichtner IT Consulting auf Basis von Intergraph-Produkten entwickelte System war ein zuverlässiger Baustein der IT-Landschaft der Bahn und digitalisierte das komplette Streckennetz und die zugehörige Infrastruktur. Die Daten wurden für Analysen, zur Planerstellung und zur Unterstützung diverser Unternehmensprozesse im DB-Konzern eingesetzt.

Mehr dazu

Power Platform Bootcamp

Mit der Microsoft Power Platform steht ein Baukastensystem zur Verfügung, um schnell und kostengünstig Prozessautomatisierungen und Apps für PC und Mobilgeräte zu erstellen. Nutzer unterschiedlichster Kenntnisse können von Anfang an bei der Entwicklung zusammenarbeiten, um effiziente Lösungen für Ihre Arbeit zu schaffen. Wie diese mit der Power Platform erstellt werden, lernen Ihre Mitarbeitenden in unserem Power Platform Bootcamp.

Mehr dazu

Energiehandel, digitalisiert durch den Handelsplattformkonnektor

AHAKO unterstützt den automatisierten Energiehandel über die Marktplattform enmacc. Auf der Marktplattform eingehende Anfragen können über spezifische Filter erkannt und abgerufen werden. AHAKO leitet diese Anfragen möglichst voll automatisiert durch die Angebotsprozessschritte und beachtet dabei die spezifischen Handelsdetails wie z.B. Parameter bei der Preisfindung oder bestehende Rahmenvertragsdetails der Energieversorger. 

Mehr dazu

Die Innovationsarchitekten

In diesem Interview des Wirtschaftsforums mit Dr. Albrecht Reuter (Geschäftsführer der Fichtner IT Consulting GmbH) erhalten Sie Einblicke in die 100-jährige Geschichte von Fichtner. Außerdem erfahren Sie, warum Fichtner IT Consulting GmbH auf klar definierte Unternehmenswerte setzt und was agiles Arbeiten mit Freude und Motivation bei der Arbeit zu tun hat.

Mehr dazu

Interview Energiewende

"In diesem Tempo werden wir es nicht schaffen", sagte die Umweltministerin Baden-Württembergs Thekla Walker. Wie wird der Ausbau der erneuerbaren Energien im Land vorangetrieben? Das erklärt Umweltministerin Thekla Walker im Gespräch mit Magazin Wirtschaft und Dr. Albrecht Reuter, dem Vorsitzenden des IHK-Energieausschusses der IHK Region Stuttgart, Geschäftsführer der Fichtner IT Consulting GmbH und Vorstand der Smart Grids-Plattform Baden-Württemberg e.V.

Mehr dazu

Digitaler Zwilling schafft Transparenz bei Netzplanung, -betrieb und -wartung

Für mehr Einblick in das Verteilnetz sorgt dieser interessante Artikel von Ralf Dunker, Geschäftsführer der Press`n´Relations II GmbH aus München, in der netzpraxis – Das Magazin für Energieversorgung zum Thema „Digitaler Zwilling" ab Seite 23. Erfahren Sie, wie Fichtner IT Consulting GmbH und depsys Verteilnetze transparent und zukunftsfähig machen.

Mehr dazu

Neues Projekt: Digital.Labore Partheland

Wir freuen uns gemeinsam mit dem Fraunhofer IAO und komet Stadt Coaching das Bürgerprojekt Digital.Labore Partheland im Auftrag der Stadt Naunhof umzusetzen. Wie wir gemeinsam mit der Stadtgesellschaft innovative smart City Lösungen für echte kommunale Probleme entwickeln und prototypisch umsetzen, können Sie auch unserer Pressemeldung auf der Website der Region Partheland entnehmen.

Pressemitteilung

Fichtner IT Consulting (FIT) - Ihr Partner im digitalen Wandel

FIT hilft Kommunen und kommunalen Betrieben bei der gemeinschaftlichen Gestaltung smarter und nachhaltiger Lebensräume. Wir unterstützen Sie dabei, sich den neuen Herausforderungen zu stellen, wie z. B. dem Aufbau anpassungsfähiger IT-Infrastrukturen oder der Etablierung von Digitalisierungs- und Innovationskultur.

Mehr dazu

Termine

  • Einladung zum Nikolausbrunch am 6. Dezember 2023 in Köln

    Gemeinsam mit unseren Partnern Rencore und Microsoft möchten wir Sie zu einem Nikolausbrunch Workshop im Microsoft Office in Köln einladen. Wir bieten eine exklusive Diskussionsrunde mit Experten zu Microsoft 365 Governance und Copilot-Risiken und wie sich diese bewältigen lassen, die speziell auf städtische Energie-Einrichtungen ausgerichtet ist.

    Weitere Informationen und die Möglichkeit der Anmeldung finden Sie hier. Wir freuen uns auf Sie!


Branchenkompetenz

Unsere Konzepte und Lösungen steigern die Effizienz Ihre Geschäftsprozesse. Dazu bedarf es mehr als IT-Kompetenz und innovativer Technologie. Erst in Kombination mit unserer umfangreichen Prozesskompetenz und der Erfahrung aus über eintausend erfolgreich abgeschlossenen Projekten entsteht der besondere Mehrwert, den Ihnen die FIT bietet.