SAP

Ein neues Zeitalter ist angebrochen.

 

Die Zeiten komplexer, schwerfälliger Bedienoberflächen sind endgültig vorbei. Seit der Einführung der SAP HANA Architektur können Lösungen in modernem Look & Feel zielgerichtet für unterschiedlichste Endgeräte angeboten werden - mobil wie im Büro.

Als SAP PartnerEdge Build Partner haben wir die SAP HANA-Technologie früh adoptiert und mit unseren prämierten Analytics-Produkten die Vorteile der Verknüpfung von BigData mit klassischen Unternehmensdaten sichtbar gemacht. So bieten wir zum Beispiel mit BGI GridAnalytics eine cloudbasierte App für das digitale Verteilnetz im Zeitalter des Internets der Dinge an.

Verbinden Sie technische und betriebswirtschaftliche Daten mit Echtzeit-Sensordaten und weiteren Streaming Datenquellen wie Wetterinformationen. Die HANA Cloud Plattform (HCP) ermöglicht die Echtzeit-Abbildung von Infrastrukturen als integrierte Informationsplattform für die Analyse und Entscheidungsfindung. Profitieren Sie von unserer Synergie innovativer IT-Entwicklungen mit unserem spezifischen Domänenwissen.

Unser Geschäftsbereich SPE ist SAP Recognized Expertise Partner in Utilities und spezialisiert auf Abrechnung, Marktkommunikation sowie das Kundenmanagement.

Leistungen

Unsere Leistungen für Sie:

  • Aufbau und individuelle Anpassung von Analytics-Lösungen auf HCP und HANA (on premise)
  • SAP AddOn-Produkte
  • Branchenspezifische SAP-Lösungen
  • Beratung und Lösungen für die Instandhaltung (für Industrie und Netzbetreiber)
  • Lösungen für die Abrechnung und Marktkommunikation für Energieversorger

Weitere Informationen

Wettbewerb SAP HCP and Here IoT App gewonnen

Die Grid Analytics-Lösung unterstützt das Asset Management im Transport- oder Verteilnetz. Auf 360.here.com lesen Sie dazu den folgenden Bericht.

09.12.2019 Autor: Stephanie Gust, München

Herr über die Daten

Die VSE-Gruppe inkl. der VSE-Netzgesellschaften haben aufgrund ihrer IT-System-Aufräumaktion ihre Datensilos, Zweckentfremdungen der IT-Lösungen, individuellen Entscheidungen oder unterschiedlich gelebten Prozessen bereinigt. Die Grundsystemarchitektur besteht nun aus 3 Ebenen: den Grundsystemen (SAP PM, GIS, SAP IS/U, zentrale Leittechnik), Single Point of Information auf Basis von SAP HANA und einfachen webbasierten Anwendungsoberflächen. Ein Beispiel für eine Web-Oberfläche ist das Geo-to-Go (G2G). Diese Lösung entstand in Kooperation mit Fichtner IT Consulting GmbH und wurde anschließend weiterentwickelt. G2G visualisiert integrierte Daten mit entsprechender Geo-Referenzierung. Lesen Sie mehr in dem Artikel der ZFK, Ausgabe 12/2019.

zur Publikation
05.04.2019 Autor: 50,2

Digital Grid

Eine neue Lösung von Fichtner IT Consulting führt alle Daten aus dem Verteilnetzbetrieb zu einem digitalen Gesamtbild zusammen. Ein Interview mit Herrn Peter Brack. (50,2 – Das Magazin für intelligente Stromnetze, Zeitschrift, Ausgabe 02/2019)

zur Publikation
04.09.2018 Autor: Chris Holmes

Fire in the cloud

Das GeoConnexion International Magazine berichtet über unser bahnbrechendes Augmented Reality Projekt auf Basis der Microsoft Azure und Bing Maps Plattform. Im Projekt wurde für den marktführenden Brandschutzkonzeptionierrt hhpberlin eine Softwarelösung entwickelt, um Herausforderungen in Notfallsituationen genauer, interaktiver und effektiver handhaben zu können.

zur Publikation
18.01.2018 Autor: Peter Brack

Vertriebsprozesse und Kundenanalyse optimieren

Magazin für die Energiewirtschaft 1|2018

zur Publikation
18.04.2017 Autor: Michael Meinecke (Metro), Peter Brack

Business Geo Intelligence für Cash & Carry Retail

Die Metro AG verwendet seit Jahren das Business Geo Intelligence Tool der FIT für Cash & Carry und Retail. Ein gemeinschaftlich verfasster Artikel wurde in der gis.Business 2/2017 veröffentlicht.

zur Publikation
27.03.2017 Autor: Peter Brack

Business Intelligence trifft GIS

BGI Analytics ist ein Location Intelligence Tool, mit dem GIS-Daten und betriebswirtschaftliche Informationen verknüpft und analysiert werden können. Business Geomatics Heft 2/2017

zur Publikation
01.07.2016 Autor: Brack, Peter

Aus der Wolke aufs Netz geschaut

Veröffentlicht in Business Geomatics 4|16. Die SAP HANA Cloud-Plattform bildet die Grundlage für eine neuartige Anwendung, die Verteilnetzbetreibern...

zur Publikation
30.06.2016 Autor: Brack, Peter, FIT AG & Truthän, Stefan, hhpberlin GmbH

ARE - Feuerwehrpläne im virtuellen Raum

Vor Kurzem realisierte hhpberlin GmbH mit „one“ den ersten Online-Store für Brandschutz- und Sicherheitsthemen. ...

zur Publikation
30.06.2016 Autor: Brack, Peter & Loose, Sebastian

Augmented Reality für Einsteiger

Veröffentlicht in windows.developer 6|2016. Eine praktische Anleitung mit einfachen Codebeispielen zur Umsetzung für Augmented-Reality-Szenarien...

zur Publikation
30.06.2016 Autor: Brack, Peter & Loose, Sebastian

Roaring V8 Preview - eine Einführung in das neue Bing Maps AJAX Control

Dieser Artikel vermittelt anhand einfacher Codebeispiele erste praktische Umsetzungsschritte und bietet somit eine praktische Einführung in das spannende thema der Geoinformatik mit dem gerade erschienenen Microsoft Bing Maps V8 Control inder Preview.

zur Publikation
30.09.2014 Autor: Brack, Peter

Das "Gedächtnis" nutzen: Schnelle Erkenntnisgewinne durch "In-Memory" - nicht nur im Energiesektor

Veröffentlicht in der dds-Zeitschrift ZOOM 3/2014

zur Publikation
31.08.2014 Autor: Brack, Peter

Augment Reality mit Bing Maps

Veröffentlicht in der Zeitschrift windows.developer 8.2014

zur Publikation