Asset Management ISO 55000
Können Sie die Risiken Ihres Anlagenbestandes quantifizieren?
Infrastrukturunternehmen stehen vor der Herausforderung, strategische und operative Vorgaben für das Management des Anlagenbestands unter Berücksichtigung konkurrierender Zielvorgaben zu optimieren.
Die erfolgreiche Einführung eines Asset Managements geht über eine Optimierung der Instandhaltungsaufgaben hinaus. Ein unternehmensweites Verständnis des Risikos, das durch einen alternden Anlagenbestand verursacht wird, erlaubt eine optimalere Allokation von Ressourcen und einen Kulturwandel innerhalb des Unternehmens. Durch die Kombination konkurrierender Zielvorgaben unterschiedlicher Bereiche wird eine gemeinsame, an den Unternehmenszielen ausgerichtete Entscheidungsgrundlage geschaffen.
Mit der Veröffentlichung der DIN ISO 55001 im Frühjahr 2018 steht erstmals eine Richtlinie in deutscher Sprache zur Verfügung, die Asset Management als Teil der Unternehmenskultur versteht und die klar über eine reine Instandhaltungsplanung hinausgeht. Diese Richtlinie kann Unternehmen als Grundlage zum Vergleich mit internationalen Standards dienen. Fichtner, als Corporate Member im IAM (Institute of Asset Management) und Mitglied im Normenkommitee des DIN für die ISO 5500x-Reihe, greift auf einen breiten Erfahrungspool bei der Unterstützung der vielfältigen Aufgabenbereiche im Asset Management zurück.
Gerne stehen Ihnen unsere IAM-zertifizierten Berater für Diskussionen zum Stand der Umsetzung in Ihrem Unternehmen und möglichen Schritten zur Verbesserung des Asset Managements zur Verfügung.
Leistungen
Wir unterstützen Sie bei:
- Analyse Ihrer Asset Organisation und Aufzeigen von Verbesserungspotential
- Positionsbestimmung Ihres Unternehmes und Ableitung eines Reifegrads bezüglich der ISO 55000
- Ausarbeitung und Begleitung von Maßnahmen zur Umsetzung der ISO 55000
- System- und Strukturanalyse für die Einführung modellgestützter Asset Bewertungen
- Einführung bzw. Einführungsbegleitung von strategischen und operativen Asset Management Systemen
- Bestimmung der Rehabilitationsstrategien für die bestehende Infrastruktur
Ihr Ansprechpartner
- Dr. Thomas Hattingen
- Principal Consultant
- thomas.hattingen @fit.fichtner .de
- +49 711 8995-1474