Herzlich Willkommen bei der Fichtner IT Consulting!

Die Fichtner IT Consulting - kurz: FIT - steht für über 25 Jahre qualifizierte Beratung und kundenorientierte IT-Lösungen. Wir sind Ihr kompetenter Partner für Digitalisierungsprojekte und begleiten Sie mit Erfahrung und Augenmaß bei der Ausrichtung der IT-Strategie und der Implementierung maßgeschneiderter, innovativer Anwendungen.

Machen Sie sich ein Bild unserer Leistungen.


Aktuelles

Mit Stolz bilden wir die IT-Fachkräfte der Zukunft aus!

Unser Engagement und unsere Leidenschaft wurden kürzlich von der IHK Berlin und der IHK Stuttgart anerkannt, was uns mit Stolz erfüllt. Von Berlin bis Stuttgart sind wir bestrebt, Fachkräftenachwuchs in den vielfältigen Bereichen der IT auszubilden und somit zur positiven Entwicklung unserer Branche beizutragen. Als Teil unseres Teams profitierst du von einer umfassenden Ausbildung in verschiedensten IT-Bereichen. Doch das ist noch nicht alles: Wir sind stolz darauf, unsere Auszubildenden auf ihrem Weg von Anfang bis Ende zu begleiten, und bieten gute Chancen, auch nach der Ausbildung ein Teil unseres Teams zu bleiben. Wir möchten, dass du nicht nur Fachwissen ansammelst, sondern dass du zu einem Experten wirst, der bereit ist, die Herausforderungen der technologischen Zukunft zu meistern. Und das ist noch nicht alles: für Studierende der Vermessungstechnik und Geoinformatik bieten wir spannende Praktikumsplätze an. Möchtest du praktische Einblicke in die FIT-Welt gewinnen? Dann bewirb dich jetzt!

Mehr dazu

Fichtner Talks 2023

Deutschland´s Ziel bis zum Jahre 2045 klimaneutral zu werden ist klar beschlossen. Ebenso das Zwischenziel, bereits 2030 den steigenden Strombedarf zu mindestens 80% durch erneuerbare Energien zu decken. Für den erforderlichen großflächigen Umbau des Energie- und vor allem des Stromsystems bleiben somit nur noch rund 6 Jahre.

Bei den FICHTNER Talks 2023 am 26.09.2023 im Stuttgarter Quartier LOOK 21diskutieren wir vor dem Hintergrund der aktuellen klimawirtschaftlichen Debatte die bereits realisierten Projekte sowie die anstehenden Pläne. 

Mehr dazu

DIgSILENT GmbH und Fichtner IT Consulting GmbH vertiefen ihre Partnerschaft

Welche Lösungen bieten Fichtner Digital Grid und PowerFactory im Stromsektor an und wie werden schnell, effizient und möglichst automatisierte Netzanschlussprüfungen ermöglicht? 
Das und noch mehr erfahren Sie in dieser Pressemitteilung des ew-Magazin.

Auf dem Foto sehen Sie Dr. Anja Fröhner, Managerin Custom Software & Integration bei DIgSILENT GmbH und Peter Brack, Programmleiter Fichtner Digital Grid bei der Fichtner IT Consulting GmbH. Sie bekräftigen die Zusammenarbeit der beiden Unternehmen anlässlich des Events „Digitale Netztransformation“ am 9. Juni 2023 in München.

Mehr dazu

Business Geomatics  - Fichtner Digital Grid - HeatPlanner

Das Magazin Business Geomatics berichtete kürzlich über den HeatPlanner, eines unserer dedizierten Module aus dem Fichtner Digital Grid Lösungsportfolio. Der HeatPlanner ist ein Werkzeug bei der Prozessunterstützung. Es wird angewandt zur Planung einer klimaneutralen Wärmeinfrastruktur, der Entwicklung von Zielszenarien sowie der strategischen Planung zur Zielerreichung. Fichtner Digital Grid hält skalierbare Cloud-, Hybrid- und On-Premises-Module für die wichtigsten Aufgabenstellungen einer modernen Netzbewirtschaftung bereit. 

Mehr dazu

Compliancekonform mit Microsoft 365 Vereinbarkeit schaffen zwischen Informationssicherheit, Datenschutz, Governance und Microsoft 365

Vereinbarkeit schaffen zwischen digitalem Arbeitsplatz und Informationssicherheit, Datenschutz, Governance zum Beispiel beim Einsatz von Microsoft 365. In den letzten Jahren haben sich die Schadenssummen durch regelmäßige Datensicherheitsvorfälle deutlich erhöht und ist in die Top 3 der Unternehmensrisiken aufgestiegen. Bei guter Vorbereitung bleibt das Thema beherrschbar! Wir helfen durch den digitalen Dschungel und bestimmen mit Ihnen wie Ihr optimales Schutzschild aussehen muss.

Mehr dazu

Fichtner-Smart-City-Portfolio

Fichtner bietet zahlreiche Lösungen, die zur Entwicklung smarter und lebenswerter Städte beitragen. Nun haben wir unsere zahlreichen Leistungen endlich für sie gebündelt aufbereitet. Die entstandene neue Broschüre bietet einen Überblick von ganzheitlichen Lösungen auf Stadtebene (z. B. kommunale Smart-City-Strategien) über Quartierslösungen (z. B. für energieautarke Quartiere) bis hin zu Angeboten auf Gebäudeebene (z. B. Building Information Modelling BIM). Ihre kompetenten Ansprechpartner für Smart-City-Themen bei Fichtner sind Willi Wendt (Senior Consultant bei Fichtner IT Consulting GmbH) und Timo Basteck (Director Business Development bei Fichtner).

Mehr dazu

Veranstaltung: "Digitale Netztransformation"

Am 09. Mai möchten wir Sie im Namen von Microsoft und Fichtner IT Consulting zu der Veranstaltung "Digitale Netztransformation" einladen. Es werden die neuesten Entwicklungen und Trends in der Energiewirtschaft behandelt. Themen werden u. a. die Steuerung moderner Energiesysteme, digitale Trends in der Netzwirtschaft, Wasserstoff als Teil des Wandels, inspirierende Kundenbeispiele und u. v. m. sein.

Wir freuen uns auf die Vorträge von NetzeBW, MITNETZ Strom, Microsoft und Fichtner sowie den Austausch mit Ihnen.

Programminhalt und Registrierung bitteHIER.

Mehr dazu

Fichtner Digital Workplace - Effiziente Kollaboration auf Basis von M365

In diesem Video erfahren Sie in nicht mal 100 Sekunden, wie Sie gemeinsam mit Fichtner IT Consulting Ihren Digital Workplace gestalten können. Soviel sei verraten, wir unterstützen Sie von der Gestaltung Ihrer künftigen Zusammenarbeit über Prozessautomatisierung bis hin zur datenschutzkonformen Konfiguration von Microsoft 365.

Zum Video

Digitales Verteilnetzmanagement: Fichtner IT Consulting und Camille Bauer Metrawatt kooperieren

Ziel ist es, bei der zertifizierten Netzqualitätserfassung und Leistungsanalyse die höchste Transparenz des Netzzustands und Netzverhaltens zu ermöglichen, um u. a. Ausfallzeiten zu reduzieren, wie dieser ZfK-Artikel erläutert.

Pressemitteilung

Erfolgsgeschichte DB-GIS

Nach über 25 Jahren erreicht die GIS-Lösung der Deutschen Bahn („DB-GIS“) ihr Lebensende. Das bei Fichtner IT Consulting auf Basis von Intergraph-Produkten entwickelte System war ein zuverlässiger Baustein der IT-Landschaft der Bahn und digitalisierte das komplette Streckennetz und die zugehörige Infrastruktur. Die Daten wurden für Analysen, zur Planerstellung und zur Unterstützung diverser Unternehmensprozesse im DB-Konzern eingesetzt.

Mehr dazu

Power Platform Bootcamp

Mit der Microsoft Power Platform steht ein Baukastensystem zur Verfügung, um schnell und kostengünstig Prozessautomatisierungen und Apps für PC und Mobilgeräte zu erstellen. Nutzer unterschiedlichster Kenntnisse können von Anfang an bei der Entwicklung zusammenarbeiten, um effiziente Lösungen für Ihre Arbeit zu schaffen. Wie diese mit der Power Platform erstellt werden, lernen Ihre Mitarbeitenden in unserem Power Platform Bootcamp.

Mehr dazu

Energiehandel, digitalisiert durch den automatisierten Handelsplattformkonnektor  - AHAKO

AHAKO unterstützt den automatisierten Energiehandel über die Marktplattform enmacc. Auf der Marktplattform eingehende Anfragen können über spezifische Filter erkannt und abgerufen werden. AHAKO leitet diese Anfragen möglichst voll automatisiert durch die Angebotsprozessschritte und beachtet dabei die spezifischen Handelsdetails wie z. B. Parameter bei der Preisfindung oder bestehende Rahmenvertragsdetails der Energieversorger. 

Mehr dazu

WISSEN, OB DAS NETZ GERÜSTET IST

Stadtwerke und Netzbetreiber fragen sich, ob das Stromnetz für die steigende Anzahl an Elektrofahrzeugen gerüstet ist. Fichtner IT Consulting beschäftigt sich eben mit dieser Fragestellung und hat ein innovatives Verfahren entwickelt, mit dem es möglich ist, die Verbreitung von E-Mobilität und den Auswirkungen auf das Stromnetz zu simulieren. Erhalten Sie einen Einblick darüber im Artikel der 50komma2, Magazin für intelligente Stromnetze.

Mehr dazu

FIT feiert Geburtstag

Vor 30 Jahren (25.05.) wurde die CADIS gegründet, aus der unsere Fichtner IT Consulting  hervorging. Wir haben also Geburtstag !!!

  • 30 Jahre erfolgreiche Projekte und Lösungen für unsere Kunden an den Start bringen.
  • 30 Jahre kompetente Beratung und innovative IT-Lösungen.
  • 30 Jahre Leidenschaft und Engagement.

Darauf sind wir stolz.

 

Neuigkeiten auf LinkedIn

Die Innovationsarchitekten

In diesem Interview des Wirtschaftsforums mit Dr. Albrecht Reuter (Geschäftsführer der Fichtner IT Consulting GmbH) erhalten Sie Einblicke in die 100-jährige Geschichte von Fichtner. Außerdem erfahren Sie, warum Fichtner IT Consulting GmbH auf klar definierte Unternehmenswerte setzt und was agiles Arbeiten mit Freude und Motivation bei der Arbeit zu tun hat.

Mehr dazu

Interview Energiewende

"In diesem Tempo werden wir es nicht schaffen", sagte die Umweltministerin Baden-Württembergs Thekla Walker. Wie wird der Ausbau der erneuerbaren Energien im Land vorangetrieben? Das erklärt Umweltministerin Thekla Walker im Gespräch mit Magazin Wirtschaft und Dr. Albrecht Reuter, dem Vorsitzenden des IHK-Energieausschusses der IHK Region Stuttgart, Geschäftsführer der Fichtner IT Consulting GmbH und Vorstand der Smart Grids-Plattform Baden-Württemberg e.V.

Mehr dazu

Digitaler Zwilling schafft Transparenz bei Netzplanung, Netzbetrieb und Netzwartung

Für mehr Einblick in das Verteilnetz sorgt dieser interessante Artikel von Ralf Dunker, Geschäftsführer der Press`n´Relations II GmbH aus München, in der netzpraxis – Das Magazin für Energieversorgung zum Thema „Digitaler Zwilling" ab Seite 23. Erfahren Sie, wie Fichtner IT Consulting GmbH und depsys Verteilnetze transparent und zukunftsfähig machen.

Mehr dazu

Spendenaktion "Berliner Tafel"

Dieses Jahr unterstützen wir die Berliner Tafelmit einer Geldspende, die bedürftigen Menschen in Berlin kostenlos dringend notwendige Lebensmittel und Hygieneartikel bereitstellt. Bei der Berliner Tafel und in vielen wohltätigen Organisationen engagieren sich zahlreiche ehrenamtliche Helfer, damit es Menschen in Not besser geht. Diesen Helfern wollen wir hier unseren Respekt aussprechen und Danke sagen. Wir freuen uns, wenn wir ihre gute Arbeit zumindest ein wenig unterstützen können.

Mehr dazu

Neues Projekt: Digital.Labore Partheland

Wir freuen uns gemeinsam mit dem Fraunhofer IAO und komet Stadt Coaching das Bürgerprojekt Digital.Labore Partheland im Auftrag der Stadt Naunhof umzusetzen. Wie wir gemeinsam mit der Stadtgesellschaft innovative smart City Lösungen für echte kommunale Probleme entwickeln und prototypisch umsetzen, können Sie auch unserer Pressemeldung auf der Website der Region Partheland entnehmen.

Pressemitteilung

Valprovia und Fichtner IT Consulting vereinbaren Kooperation

Um gemeinsame produktive Lösungen für Microsoft 365 anzubieten, verbinden wir die Expertise von Fichtner IT Consulting mit den hervorragenden Produkten von Valprovia. Wir unterstützen Sie bei der Einführung von MS Teams und TeamsCenter für die zentrale Administration und eine einheitliche DSGVO konforme Ablage.
Einheitliche Arbeitsprozesse und zielgerichtete Strukturen erhöhen die Effizienz der Kollaboration und die Akzeptanz der Anwender.

Mehr dazu

Für ein smarteres Grid

Depsys und Fichtner IT Consulting haben eine Zusammenarbeit im Bereich Smart Grid vereinbart. Die Unternehmen haben beschlossen, ihre Technologie- und Marktkenntnisse zusammenzuführen, um Netzbetreibern noch attraktivere Smart-Grid-Lösungen anzubieten. Kunden profitieren hierbei sowohl von der exakt messenden Hardware und der bewährten Messwertaufbereitung durch die Smart-Grid-Lösung GridEye von depsys sowie dem Fichtner Digital Grid (FDG) Software-Lösungsportfolio.

Mehr dazu

Fichtner IT Consulting (FIT) - Ihr Partner im digitalen Wandel

FIT hilft Kommunen und kommunalen Betrieben bei der gemeinschaftlichen Gestaltung smarter und nachhaltiger Lebensräume. Wir unterstützen Sie dabei, sich den neuen Herausforderungen zu stellen, wie z. B. dem Aufbau anpassungsfähiger IT-Infrastrukturen oder der Etablierung von Digitalisierungs- und Innovationskultur.

Mehr dazu

Termine

  • OVE-Energietechnik-Tagung 2023 vom 18.-19. Oktober 2023 in Klagenfurt am Wörthersee

    Unser Kollege, Hermann Egger, vertritt uns auf der 60. OVE-Fachtagung der Energietechnik-Branche in Klagenfurt zum Thema "Fichtner Digital Grid Monitor - Transparenz in der Niederspannungsebene durch Digitalisierung von Netzbetrieb und -führung". 

    Die OVE-Energietechnik-Tagung setzt sich kritisch mit zentralen Fragestellungen auseinander und geht dabei auf neue Schlüsseltechnologien ein. Im Rahmen der Fachtagung werden Expert:innen aus Wirtschaft, Energieunternehmen und Forschung ihre Konzepte und Lösungsvorschläge präsentieren und mit den Teilnehmer:innen diskutieren.

    • Netze der Zukunft – Technologien & System
    • Flexibilisierung im System
    • Herausforderungen bei Netzintegration und Innovationen der EE-Erzeuger

    Hier erfahren Sie mehr Details:  OVE-Energietechnik-Tagung

  • IT-MITTELSTANDSTAG am 15.11.2023 in der Hochschule in Esslingen

    Der IT-MITTELSTANDSTAG 2023 findet am 15.11.2023 zwischen 11:00 Uhr und 15:00 Uhr statt.

    Über 45 kleinere und mittlere Unternehmen (KMUs) der IT-Branche aus dem Großraum Stuttgart werden auf dem it-Mittelstandstag 2023 die Gelegenheit nutzen, sich bei Studierenden der Fakultät Informationstechnik und Informatik der Hochschule Esslingen bekanntzumachen und mit den Studierenden zu sprechen.

    Auch wir, die Fichtner IT Consulting GmbH (Thorsten Fischer), sind dabei uns vorzustellen. 

    Hier erhalten Sie weitere Informationen: it-Mittelstandstag | Hochschule Esslingen (hs-esslingen.de)

     


Branchenkompetenz

Unsere Konzepte und Lösungen steigern die Effizienz Ihre Geschäftsprozesse. Dazu bedarf es mehr als IT-Kompetenz und innovativer Technologie. Erst in Kombination mit unserer umfangreichen Prozesskompetenz und der Erfahrung aus über eintausend erfolgreich abgeschlossenen Projekten entsteht der besondere Mehrwert, den Ihnen die FIT bietet.