15.12.2020
Author: Artjom Maksimenko
Nach rund vier Jahren Forschungsarbeit ist das Infrastruktur-Transformationsprojekt "C/sells" aus dem Sinteg-Programm der Bundesregierung zu Ende gegangen. Schlüsselergebnisse wollen Wissenschaft und Politik nun nutzen, um auf Basis konkreter Empfehlungen gemeinsame Aktionen zu vereinbaren.
to the publication
29.09.2020
Author: Stephanie Gust
Die Fichtner IT Consulting hat in der Zusammenarbeit mit der Mitnetz Strom sowie seinen Kunden und "DIgSILENT" ein Webportal entwickelt: die schnelle Netzanschluss-Prüfung (SNAP). Diese soll den Betreibern dezentraler Erzeugungsanlagen den Zugang zum Netz erleichtern. Mehr dazu in der ZfK, Ausgabe09/20
to the publication
14.08.2020
Author: Manuel Dinis
Eine effektive digitale Zusammenarbeit wurde in den vergangenen Wochen vielfach zum Erfolgsfaktor. Mit dem Fichtner Digital Workplace ist jetzt eine skarlierbare Lösung am Markt, die auf Microsoft-Technologie basiert. "Es hat sich gezeigt, dass die Prozesse oft schlanker und schneller sind und die Kommunikation sich besser abstimmen lässt", weiß Manuel Dinis als Programm-Manager Digital Workplace bei der FIT. Mehr dazu schreibt das Magazin 50,2 in dem unten verlinkten Artikel.
to the publication
15.06.2020
Author: Angela Grether (GVS) & Johan Zevenhuizen (FIT)
The Gas2Go and Gas2Go Sales products for energy trading were developed by FIT together with GVS in order to simplify schedule pricing. Gas2Go Sales is a platform based consulting and sales solution that lets municipal utilities offer their industrial and commercial customers market-oriented products with real-time prices
to the publication
15.06.2020
Author: Angela Grether (GVS) & Johan Zevenhuizen (FIT)
Für den Energiehandel entwickelten wir gemeinsam mit GVS für die Bepreisung von Fahrplänen die Produkte Gas2Go und Gas2Go Sales. Mit der plattformbasierten Beratungs- und Vertriebslösung Gas2Go Sales können nun Stadtwerken ihren Industrie- und Gewerbekunden marktnahe Produkte mit Realtime-Preisen anbieten.
to the publication
15.06.2020
Author: Angela Grether (GVS) & Johan Zevenhuizen (FIT)
The Gas2Go and Gas2Go Sales products for energy trading were developed by FIT together with GVS in order to simplify schedule pricing. Gas2Go Sales is a platform based consulting and sales solution that lets municipal utilities offer their industrial and commercial customers market-oriented products with real-time prices
to the publication
03.04.2020
Author: Johan Zevenhuizen
ZFK berichtet über das von Fichtner IT, speziell für Energieversorgungsunternehmen, entwickelte CRM und die Integration der kostenlosen Bonitätsauskünfte für 2019 des Partners Creditreform. Unternehmen wird es so ermöglicht, ihrer Bank gute Bonität in 2019 nachzuweisen, um Soforthilfen und Kredite der KfW zu erhalten.
to the publication
27.01.2020
Author: Frank Schulz
Wie bleiben Stromnetze stabil, wenn die Energieproduktion schwankt und damit die Einspeisung? Es geht um innovative Lösungen für die Energiewende. Das Energiesystem befindet sich im Wandel und die Expertinnen und Experten von SINTEG arbeiten daran, an diese Veränderungen anzupassen. Mehr dazu im Handelsblatt Journal "Energiewirtschaft", in der Ausgabe vom 01.2020.
to the publication
19.12.2019
Author: Albrecht Reuter
Lesen Sie die Ergebnisse aus den ersten 30 Projektmonaten, des Demonstrationsprojekt C/sells, im Rahmen des SINTEG-Programmes. Der Artikel erschien in der Fachzeitschrift "e&i Elektrotechnik und Informationstechnik", in der Ausgabe vom 11/2019.
to the publication
09.12.2019
Author: Stephanie Gust, München
Die VSE-Gruppe inkl. der VSE-Netzgesellschaften haben aufgrund ihrer IT-System-Aufräumaktion ihre Datensilos, Zweckentfremdungen der IT-Lösungen, individuellen Entscheidungen oder unterschiedlich gelebten Prozessen bereinigt. Die Grundsystemarchitektur besteht nun aus 3 Ebenen: den Grundsystemen (SAP PM, GIS, SAP IS/U, zentrale Leittechnik), Single Point of Information auf Basis von SAP HANA und einfachen webbasierten Anwendungsoberflächen. Ein Beispiel für eine Web-Oberfläche ist das Geo-to-Go (G2G). Diese Lösung entstand in Kooperation mit Fichtner IT Consulting GmbH und wurde anschließend weiterentwickelt. G2G visualisiert integrierte Daten mit entsprechender Geo-Referenzierung. Lesen Sie mehr in dem Artikel der ZFK, Ausgabe 12/2019.
to the publication
21.10.2019
Author: Mike Beck
Gutes Asset Management erfordert Entscheidungen, die alle vorhandenen Informationen über Abteilungs- und Fachgrenzen hinweg berücksichtigen. Die zunehmende Komplexität der Expertenwerkzeuge macht(e) Informationen jedoch nur einzelnen Mitarbeitern zugänglich. Durch die Nutzung eines Digitalen Netzabbilds ändert sich die Sichtweise auf Informationen grundlegend: Anstelle einer werkzeugspezifischen tritt eine Asset-spezifische Sichtweise. Lesen Sie mehr über optimale Entscheidungen, die üblichen Einschränkungen und den Nutzen der Einführung eines Digitalen Netzabbilds in dem Artikel der 3R (Fachzeitschrift für sichere und effiziente Rohrleitungssysteme, Ausgabe 09/2019).
to the publication
13.09.2019
Author: Peter Brack
Fichtner Digital Grid bietet ein innovatives Lösungspaket für Verteilnetzbetreiber und ermöglicht bereichsübergreifende Prozessunterstützung sowie die Bereitstellung von Expertenmodule. So können die modernen Herausforderungen in der Netzbewirtschaftung erfolgreich, transparent und digital gemeistert werden. Das Basismodul BGI Grid Analytics dient dabei der Zusammenführung von technischen Informationen, Betriebs- und Verbrauchsinformationen sowie betriebswirtschaftliche Daten aus unterschiedlichen Quellen, wie GIS, ERP, Dokumentenmanagementsystem, Abrechnungen, Leitsystem oder Schadensmeldungen.
to the publication
05.07.2019
Author: Angela Grether
FIT als Partner der Energiewirtschaft entwickelt seit mehr als 20 Jahren Software für Energieversorger. Die letzten 10 Jahre, die im Zeichen des Wandels in der Energieversorgung stehen, hat FIT marktnah und in enger Kooperation mit unseren Partnern/Kunden mitgestaltet.Das neueste Produkt dieser Zusammenarbeiten ist eines mit der Gasversorgung Süddeutschland entwickeltes Produkt "Gas2Go Sales". "Gas2Go Sales" eröffnet neue Geschäftsmodelle, um als Energieversorger fit für die Zukunft zu sein. (GVS, Pressemitteilung)
to the publication
29.05.2019
Author: Andreas Höfler
Auf dem 7. Thüga-Symposium ist der Fokus auf "Exzellenz im Vertrieb - digital unterstützt" gerichtet. Die Agenda zeigt viele interessante und abwechslungsreiche Themen. Andreas Höfler präsentiert in seinem Vortrag wie Digitale Transformation auch im Vertrieb eine große Rolle spielt und wie IT-Lösungen eine kundenzentrische Strategie ermöglichen.
to the publication
05.04.2019
Author: 50,2
Eine neue Lösung von Fichtner IT Consulting führt alle Daten aus dem Verteilnetzbetrieb zu einem digitalen Gesamtbild zusammen. Ein Interview mit Herrn Peter Brack. (50,2 – Das Magazin für intelligente Stromnetze, Zeitschrift, Ausgabe 02/2019)
to the publication
11.02.2019
Author: Angelika Nikionok-Ehrlich
Im Sinteg-Programm wird seit zwei Jahren in fünf regionalen Projekten die neue vernetzte, dekarbonisierte Energiewelt erprobt. Zeit für eine Halbzeitbilanz. (E&M daily, Die Tageszeitung für den Energiemarkt)
to the publication
08.11.2018
Author: Andreas Berg, Torsten Müller, Heiko Wissel
Die VSE AG hat Kundeninteraktion, Prozesse, Daten und Technologien, neue (digitale) Produkte und Geschäftsmodelle sowie Unternehmenskultur für sich als Hauptthemenfelder der Digitalisierung definiert. Zur Priorisierung und Bearbeitung der erforderlichen Aktivitäten, um die Möglichkeiten der Digitalisierung zu nutzen, wird nunmehr sichergestellt, dass alle zugehörigen Maßnahmen mindestens eines der definierten Hauptthemenfelder besetzen.
to the publication
04.09.2018
Author: Chris Holmes
Das GeoConnexion International Magazine berichtet über unser bahnbrechendes Augmented Reality Projekt auf Basis der Microsoft Azure und Bing Maps Plattform. Im Projekt wurde für den marktführenden Brandschutzkonzeptionierrt hhpberlin eine Softwarelösung entwickelt, um Herausforderungen in Notfallsituationen genauer, interaktiver und effektiver handhaben zu können.
to the publication
23.07.2018
Author: Christian Seelos
Berlin (energate) - Das federführende Bundeswirtschaftsministerium erarbeitet derzeit einen neuen Entwurf für ein Gebäudeenergiegesetz. Dieser soll in Kürze in die Ressortabstimmung gehen, erfuhr energate aus Regierungskreisen.
to the publication
28.05.2018
Author: Robert Brothe und Peter Brack
Aufgrund der im Bundesland Sachsen-Anhalt besonders ausgeprägten demografischen Veränderungen wurde die Grundlage einer flächendeckenden Sportstättenentwicklungsplanung geschaffen: der Sportatlas Sachsen-Anhalt.
to the publication
23.03.2018
Author: Marie-Christine Wiens
"Die umweltfreundliche Energieversorgung der Zukunft hat mit der klimaschädlichen alten Energiewelt in etwa so viel gemeinsam wie das Smartphone mit einem Telegrafen", so Baden-Württembergs Umwelt-und Energieminister Franz Untersteller. Künftig muss das Stromnetz ein schwankendes Angebot aus erneuerbaren Energiequellen in beide Richtungen zuverlässig transportieren. (Energiespektrum, Digitales)
to the publication
31.01.2018
Author: dds
BGI Analytics ermöglicht umfassende Analyse und Bewertung von Versorgungsnetzen städtischer Kommunen nach Ausfallrisiko und Wichtigkeit. Die Modelle beruhen dabei auf der jahrzehntelangen Erfahrung der Fichtner Gruppe auf diesem Gebiet. (Kundenmagazin der dds "Zoom!")
to the publication
31.01.2018
Author: dds
Metro Maps hilft, einmal im Unternehmen erfasstes Wissen durch die räumliche Zuordnung
von Dokumenten dauerhaft allen zugänglich zu machen. (Kundenmagazin der dds "Zoom!")
to the publication
18.01.2018
Author: Peter Brack
Magazin für die Energiewirtschaft 1|2018
to the publication
31.05.2017
Author: Andreas Höfler
Erfahren Sie hier, warum BigData und KI unsere Gesellschaft verändert, wie momentan die Rolle der IT in der Energiewirtschaft neu bestimmt wird und mit welchen Maßnahmen die IT zum Motor der Digitalisierung im Unternehmen werden kann. (Vortrag auf den Energy Talks Ossiach 2017)
to the publication
30.09.2016
Author: Peter Brack & Dr. Daniel Zech (FIT), Holm Wagner (Flughafen Stuttgart Energie GmbH)
Der Artikel wurde in der Zeitschrift gis.business Heft 5|2016 veröffentlicht. Eine cloudbasierte Smart-Data-Plattform soll ein prognoseorientiertes und effizientes Energiemanagement von Infrastrukturen ermöglichen und somit zur Energiewende beitragen.
to the publication
01.07.2016
Author: Brack, Peter
Veröffentlicht in Business Geomatics 4|16. Die SAP HANA Cloud-Plattform bildet die Grundlage für eine neuartige Anwendung, die Verteilnetzbetreibern...
to the publication
30.06.2016
Author: Brack, Peter & Loose, Sebastian
Veröffentlicht in windows.developer 6|2016. Eine praktische Anleitung mit einfachen Codebeispielen zur Umsetzung für Augmented-Reality-Szenarien...
to the publication
30.06.2016
Author: Brack, Peter & Loose, Sebastian
Dieser Artikel vermittelt anhand einfacher Codebeispiele erste praktische Umsetzungsschritte und bietet somit eine praktische Einführung in das spannende thema der Geoinformatik mit dem gerade erschienenen Microsoft Bing Maps V8 Control inder Preview.
to the publication
31.08.2014
Author: Brack, Peter
Veröffentlicht in der Zeitschrift windows.developer 8.2014
to the publication